Die Ammersee Region stellt sich vor

Nach der Fotoausstellung in Gniew verlegte diese nach Starogard Gdanski. Eröffnet wurde sie im Mai auf dem Gebiet der historischen slawischen Siedlung Owitz aus dem 8./. 9. Jhd. Vertreter der drei polnischen Partner LAG's begrüßten  uns herzlich und betonten die Wichtigkeit des gegenseitigen Kennenlernens. Die Region Kociewie ist voll von kulturellen Objekten, welche über das jahrhunderte lange Zusammenleben der polnischen und deutschen Bevölkerungsteile Zeugnis ablegen, Die Region Kociewie war im Hohen Mittelalter Teil des Deutschen Ritterordens. Nach dessen Auflösung fiel die Region an die polnischen Krone. Mit der erzwungenen Aufteilung Polens 1796 an Russland, Preußen und Österreich wurde das Gebiet Teil Preussens bis 1918. Das Gebiet fiel dann wieder an Polen. Anlässlich diese Besuches haben wir über die slawische Mythologie im Rahmen der historischen Siedlung Owitz im dortigen Museum vieles Neues erfahren.  Der Verein wurde durch den Vorsitzenden Klaus Horney und dem Kassier Jürgen Bruchhaus vertreten.

 Starogard 1   Starogard 4

 

Starogard 5

Mitte Juni fand dann die Ausstellung zum dritten Mal nunmehr in Nowe statt. Nowe ist eigentlich das Zentum der Kontakte mit den drei polnschen LAG's. Die Kontakte kamen im Rahmen eines Schüleraustausche mit dem dortigen Gymnasium und dem Ammerseegymnasium zustande. Zwischenzeitlich besuchten die beiden Bürgermeister der Stadt Nowe , Herrr Woliinski und Herr Lorkowski mehrmals das Ammerseewestufer. Jährlich findet ein Austausch zwischen den Schulen statt. Prviate Kontakte haben sich fest etabliert. Die Ausstellung fand im Refektorium der ehemaligen Ordensburg in Nowe statt. der Verein war durch die zwei Vorsitzenden Klaus Horney und Herwig Stuckenberger vertreten.Nowe 2

n die beiden Bürgermeister der Stadt Nowe mehrmals das Ammerseewestufer. Jährlich findet ein Austausch zwischen den Schulen statt. Prviate Kontakte haben sich fest etabliert. Die Ausstellung fand im Refektorium der ehemaligen Ordensburg in Nowe statt. Under Verein war durch die zwei Vorsitzenden Klaus Horney und Herwig Stuckenberger vertreten.

 

 

 

 

JSN Epic is designed by JoomlaShine.com