Nachtrag zum Lidl-Keller

    Herwig Stuckenberger, Dießen, Mai 2020

Im August 2017 wiesen wir auf die Gefährdung des historischen Lidl - Kellers in Dießen hin ( siehe Der Lidlkeller in Dießen). Die Zerstörung konnte nicht verhindert werden. Da das Landesamt für Denkmalpflege den Lidl-Keller nicht für schützenswert hielt, konnte die Marktgemeinde Dießen ihn nicht vor der Zerstörung bewahren.Wenige Tage nach dem Gerichtsurteil, das die Baugenehmigung enthielt, wurde im Frühjahr 2019 der Stadel abgetragen, das Gewölbe des darunterliegenden historischen Bierkellers wurde eingeschlagen.Streitigkeiten über die Zufahrt zur Baustelle führten zu einem Baustop.

 

 

 Photo: Herwig Stuckenberger

 

Bereits im September 2019 hatte sich die Natur diese Baustelle zurückerobert. Es war in kurzer Zeit ein kleines Biotop entstanden. Im Frühlahr 2020 blühte das Schöllkraut prächtig, natürlich auch der Löwenzahn.


Auf obigem Foto ist links unten der Rest des Tonnengewölbes zu sehen.  Photo: Herwig Stuckenberger

Am 23.04.2020 ging bei der Gemeinde das Urteil des Verwaltungsgerichts München ein.Die Klage der Gemeinde wurde abgewiesen.Jetzt wird also das Biotop mit den letzten Resten des Lidl-Kellers bald verschwunden sein.

JSN Epic is designed by JoomlaShine.com