Der Triftkanal Dießen
Wenigen wird bekannt sein, daß es auf dem Ammersee Flößer gab, die das Holz des Oberlandes zur Amper zum Weitertransport brachten. Ein Relikt aus dieser Zeit stellt der Triftkanal am Südende des Ammersees zwichen Dießen und der Alten Ammer dar.
Pfostenreste an der alten Ammer (Photo Stuckenberger)
Reste des Triftkanals im Verlandungsgebiet
Der Triftkanal wurde gebaut, um die Holztrift auf der Ammer, weiter überdenSee, dann auf der Amper bis Dachau zu beschleunigen und effizienter zu machen. Über den See, ein stehendes Gewässer, war eineTrift nicht möglich. Deshalb mussten aus denHolzstämmen Flöße,diesog. Schären,gebaut werden, die mit Hilfe von Segeln bis Stegen befördert wurden. Den ganzen Artikel, geschrieben von Herwig Stuckenberger, finden Sie unter Triftkanal