Eingabemaske für Kulturlandschaftselemente
Im Folgenden sehen Sie eine Abbildung unseres Erfassungsbogen für Kulturlandschaftselemente. Wenn Sie ein Kulturlandschaftselement über diese Eingabemaske erfassen möchten, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Die elektronische Erfassung mit Hilfe der Eingabemaske geschieht in zwei Stufen, die Reihenfolge ist dabei nicht entscheidend.
1. Ausfüllen der Eingabemaske
Füllen Sie bitte die einzelnen Felder der Eingabemaske sorgfältig aus. Einige Felder sind mit einem Sternchen gekennzeichnet. Dies sind Pflichtfelder die unbedingt ausgefüllt werden müssen. Sollten Sie schon Texte in digitaler Form vorliegen haben, können diese per Copy/Paste eingefügt werden. Achten Sie bitte bei der Beschreibung des Objektes auf möglichst verständliche, ausführlich beschreibende Texte. Wenn Sie die Eingabemaske vollständig, bzw. so weit wie möglich, ausgefüllt haben, drücken Sie den Knopf "absenden".
Nach dem Absenden erhalten Sie eine Meldung, dass die Daten an uns übermittelt wurden. Nur wenn diese Meldung erfolgt, wurden die Daten erfasst. Sollte die Meldung nicht erscheinen, kontrollieren Sie bitte ob alle Pflichtfelder ausgefüllt wurden und der Captcha-Text korrekt in die Zeile darunter eingetragen wurde. Drücken Sie dann bitte erneut den Knopf "absenden". Erscheint die Bestätigungsmeldung ist die Datenerfassung abgeschlossen.
2. Hochladen von Dateien
Sollten Sie zu dem erfassten Kulturlandschaftselement Bilder oder sonstige Darstellungen in elektronischer Form (als Datei) besitzen, deren Veröffentlichungsrechte Sie besitzen und die Sie uns für eine Veröffentlichung zur Verfügung stellen möchten, so haben Sie die Möglichkeit uns diese Dateien zu übermitteln. Mit einem Mausklick auf den unten stehenden Link gelangen Sie auf einen öffentlich zugänglichen Cloud-Speicherplatz der Telekom. Dort können Sie Dateien von Ihrem Computer aus "hochladen". Erstellen Sie dazu zunächst einen Ordner mit der Bezeichnung des Kulturlandschaftsobjektes, so wie Sie es im ersten Schritt benannt haben. Öffnen Sie dann diesen Ordner und laden Sie die gewünschten Dateien hoch. Hier der Link zum Cloud-Speicher: https://www.magentacloud.de/share/ygx1-e00ar#
Nach dem Erfassungsvorgang werden wir uns kurzfristig mit Ihnen in Verbindung setzen.
Bitte geben Sie hier die GPS-Koordinaten des Objektes ein. Sie erhalten diese Koordinaten z.B. über Google-Maps. Dort einfach einen Ort anklicken - die Koordinaten (Breite, Länge) werden angezeigt.
Falls für ein Objekt mehrere Koordinatenpaare eingegeben werden müssen (z.B. Streckenverlauf), tragen Sie sie bitte zeilenweise in das folgende Feld ein.
Beschreibungen des Objektes
Stellen Sie sicher, dass die übermittelten Daten und Dateien nicht Rechte Dritter verletzen, da sie öffentlich zugänglich gemacht werden. Mit dem Übermitteln bzw. Hochladen von Daten und Dateien erklären Sie sich mit deren Verarbeitung sowie der nichtkommerziellen Nutzung und Veröffentlichung einverstanden.
Erfasser (Name, Kontaktangaben)